Zeitloses
Am Schluss wollen wir doch alle immer nur eines ... geliebt werden
Sie ist schon eine ganze Weile her, die Begegnung mit einem Mann, der als arbeitsloser Magister artium vom Straßenclown zum Berater für die ganz Großen in der Wirtschaft wurde. Vom Straßen-Gaukler zum königlichen Hofnarr – so hat er es selbst einmal beschrieben.
Weiterlesen: Am Schluss wollen wir doch alle immer nur eines... geliebt werden
Wahrheit – warum wir ihr so selten begegnen
Nein ... ein guter Anfang auf dem Weg zur Wahrheit?
„Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein“ Kurt Tucholsky
Lehnen Sie sich zurück, wenn es vorwärtsgehen soll
Nichts ist schlimmer als das Gefühl, zwischen zwei Phasen zu stehen
Sei es im Beruf, in der Familie, in einer Partnerschaft oder in der Auseinandersetzung mit sich selbst. Mühsam sind diese Phasen, uninspiriert, langatmig und belastend. Nichts scheint vorwärtszugehen. Kein Licht am Ende des Tunnels, kein Ziel, kein Weg, keine Lösung.
Weiterlesen: Lehnen Sie sich zurück, wenn es vorwärtsgehen soll
Ja, nein, vielleicht – oder doch nicht?
Kenne Sie das auch? Sie haben voller Begeisterung Ihre Zusage gegeben auf eine Einladung, und je näher der Termin rückt, desto mehr gute Gründe fallen Ihnen ein, warum Sie an diesem Tag nicht können? Sie gehen dann doch hin, weil es Ihnen peinlich ist abzusagen, aber im Herzen sind Sie eigentlich ganz woanders.
Womit kann ich Ihnen dienen?
Eine einfach, sehr schlichte Frage. Und gleichzeitig die Tür zu einer längst vergessenen Welt und zu einer Perspektive auf ein Miteinander, wie es auch sein könnte. In dieser einen Frage liegt die Bewegung des Fragenden, sich zu verbeugen.